Smart-Home - Raumsteuerung so einfach wie noch nie!
Entscheiden Sie sich für verbesserte Planbarkeit, mehr Flexibilität und eine zukunftssichere Lösung zur Raumsteuerung. Wir arbeiten mit den Produkten der Firma Busch-Jaeger, DEM deutschen Qualitätshersteller für smarte Technik.
Busch-free@home® flex - unsere Empfehlung!
Smarte Raumsteuerung
Busch-free@home® flex:
macht die intelligente Raumsteuerung einfacher als je zuvor und erweitert die Palette des Busch-free@home® Systems um eine Raumsteuerungsvariante, die einfach über die Bluetooth-Verbindung des Smartphones oder Tablets eingerichtet und gesteuert werden kann.
Wir leben im Jahr 2020. Immer mehr anspruchsvolle Kunden möchten von uns smarte Lösungen für Ihre vier Wände!
Mit uns, dem Elektro-Team Schönenborn e.K und Busch-Jaeger bringen wir Sie auf den neusten Stand und bereiten Sie sicher auf die Zukunft vor!

Weitere Features von Busch-free@home® flex
Ideal für die digitale Raumsteuerung | Sensoreinheiten | Flexibel nutzbar | Unterputz-Einsätze - Intelligente Bedienelemente | Zukunftssichere Lösung - Ganzheitliches Konzept von der digitalen Raumsteuerung bis zum Smart Home |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Busch ECO-System
Die Systeme Busch-free@home®, Busch-Welcome® und Busch-secure@home arbeiten Hand in Hand miteinander und fallen unter das Busch ECO-System. Gemeinsam bieten sie eine ganzheitliche Antwort auf die Frage nach modernes Smart Home Management.
KNX – Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik
KNX steht für ausgereifte und weltweit durchgesetzte intelligente Vernetzung moderner Haus- und Gebäudesystemtechnik gemäß EN 50090 und ISO/IEC 14543.
KNX steuert gewerkeübergreifend und bedarfsgerecht Heizung, Beleuchtung, Jalousien, Belüftung und Sicherheitstechnik.
KNX wird von einem der über 11.000 KNX Partner in Deutschland installiert und steigert die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und die Anpassungsfähigkeit Ihrer Immobilie.
KNX bezeichnet den internationalen Standard für intelligente Elektroinstallationen, die nach und nach konventionelle Elektroinstallationen ablösen wird. Erstmalig werden mit dem KNX-System viele unterschiedliche Funktionen und Systeme zu einem einzig
Die in der Regel bisher zum Einsatz kommenden Elektroinstallationen müssen bereits vor dem Bau genau festgelegt werden. Mit einem KNX-System haben Sie dagegen alle Optionen offen – auch nach Fertigstellung ihres Gebäudes sind beispielsweise sämtliche Funktionen veränderbar und erweiterbar und das ohne den üblichen Schmutz und Lärm sowie ohne die Verlegung von Leitungen. Bei einem KNX-System werden alle elektrischen Anlagen und Geräte über eine so genannte Busleitung miteinander verbunden. Die Intelligenz steckt in den Tastsensoren, welche herkömmliche Schalter ersetzen und Steuerzentralen. Über die Tastsensoren und Steuerzentralen werden alle Schaltbefehle ausgeführt werden.