Alles über Elektroinstallationen in Ihrem Haus / Ihrer Wohnung
Ob die Anzahl der Steckdosen pro Raum, die Verkabelung oder die Menge der Stromkreise betreffend: Die Elektrik in Ihrem Haus ist eine komplexe Angelegenheit. Diesen Bereich müssen Sie deshalb besonders genau planen. Hier sind wir für Sie ein kompetenter und zuverlässiger Partner, Denn im 21. Jahrhundert beschränkt sich die Elektrik eines Hauses längst nicht mehr nur auf fachgerechtes Anordnen einiger Steckdosen und Lichtschalter.
Über folgende Fragen sollten Sie sich bei der Planung unbedingt im Klaren sein:
Wo sollten Lampen installiert werden?
Wo und wie viele Steckdosen werden benötigt?
Wie viele Lichtschalter pro Raum werden gewünscht?
Wo werden Herd, Waschmaschine, Spülmaschine und Gefriertruhe aufgestellt?
Wo werden Anschlüsse für Fernseher, Telefon und Computer gewünscht?
Sind Blitzschutz-Maßnahmen nötig?
Alle diese Punkte sollten Sie auf jeden Fall mit uns besprechen.
Zusammen mit uns können Sie dann Ihren elektrischen Wunschzettel erstellen. Anschließend setzen wir dann diese Vorgaben in die Tat um. Eine vorausschauende Planung ist sehr wichtig, denn es gibt nichts unangenehmeres als eine Steckdose in der falschen Ecke des Raumes, einen Antennenanschluss zu wenig oder einen Lichtschalter hinter dem Wandschrank. Vor allem wenn Sie noch unsicher mit Ihren Wünschen sind, kann unsere Erfahrung viele Unannehmlichkeiten im Vorfeld verhindern..
Neben diesen „Standardeinrichtungen“ müssen aber noch weitere Techniken koordiniert und aufeinander abgestimmt werden.
Sie sollten wissen, ob Sie Folgendes benötigen:
eine Haussprechanlage
Tür- und Toröffnungsanlagen
Brandmelder, Brandmeldeanlage
Alarmanlage
Aufzug
Videoüberwachungsanlage
EDV-Anlage
Telefonanlage
Antennenanlage
Sonnenschutz
Uhrenanlage
Lautsprecheranlage
Rauch- und Wärmeabzug
Sicherheitsbeleuchtung
Eine Anschlussmöglichkeit zum Laden eines Elektrofahrzeuges
Rahmenbedingungen für ganz bestimmte technische Ausstattungen (z.B.: Bühnen- oder Kinotechnik)
Anordnungen, die vor Elektrosmog schützen